CranioSacral-Therapie & Feldenkrais-Methode
Verlass dich stets auf dein Herz, denn es schlug schon bevor du denken konntest...
Sibyl Russetti-Boog
Jahrgang 1962
Mami von zwei Stiefsöhnen (Jg. 1990 / 1998)
Lehrerin
1986 Diplom Primarlehrerseminar
1990-2001 Primarschule Aeugst am Albis
2001-2009 Oberstufe Ennetgraben Sek B/C
2010-2012 Ausbildung DAZ (Deutsch als
Zweitsprache)
2012-2018 DAZ-Lehrerin Primarschule Aeugst
(und Vertretungen auf allen
Stufen)
2012-2016 Internationale Berufsausbildung im
Feldenkrais Zentrum Biel
2016 Diplom Feldenkrais® Pädagogin
2017 Mitglied Schweizerischen
Feldenkraisverband®
Aufgrund von starken Schmerzzuständen und muskulären Verspannungen habe ich 2009 das erste Mal einen Feldenkrais Therapeuten aufgesucht. Die Behandlung bei Avi Provini hat mich sofort begeistert und einen tiefen, bleibenden Eindruck hinterlassen.
So bin ich "über Nacht" vom Feldenkrais-Virus infiziert worden. Ich habe mir fortan regelmässig Einzelsitzungen gegönnt und zudem jahrelang den Gruppenunterricht besucht.
Sandro D. Russetti
Jahrgang 1962
Vater von zwei Söhnen (Jg. 1990 / 1998)
Allrounder
1982 Diplom kfm. Angestellter
2014-2018 Fachausbildung Craniosacral Therapie
(Heilpraktikerschule Luzern HPS)
2018 Diplom craniosacral_flow® HPS/Sphinx
2018 Mitglied Cranio Suisse®
2019 Mitglied ASCA (Schweizerische
Stiftung für Komplementärmedizin)
2019 Diplom Pflegehelfer SRK
Während meinem facettenreichen Arbeitsleben konnte ich viele spannende Einblicke in den unterschiedlichsten Berufszweigen gewinnen, die meine Sozialkompetenz geprägt und geschärft haben. So war ich u.a. in den Sozialwerken von Pfarrer Ernst Sieber als Werkstatt-Leiter, beim Roten Kreuz Graubünden als Schuldensanierer, in Aeugst a.A. als Pfändungsbeamter und im Wohn-heim Götschihof als Betreuer/Pfleger tätig.
In all den Jahren spürte ich jedoch immer eine tiefe Affinität zu den Berufen im Bereich der Komple-mentärTherapien, welche ich durch diverse Seminare und Kurzausbildungen in meiner freien Zeit nährte. Schlussendlich führte mich mein Herzenswunsch zum Studium der Craniosacral Therapie. Vom Beruf zur Berufung...!